- Pfeifenfisch
- Pfei|fen|fisch 〈m. 1; Zool.〉 Angehöriger einer Unterordnung der Fische mit kammförmigen Kiemen u. gutentwickelten Schleimkanälen: Aulostomoidei
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Pfeifenfische — (Fistularia L.), Abtheilung aus der Fischfamilie Röhrenmäuler, Leib lang gestreckt, Kopf geht in eine lange, dünne Röhre aus, an deren Ende der kleine Mund befindlich ist; getheilt in Trompetenfische (s.d.) u. Pfeifenfisch (Fistularia Lacép.),… … Pierer's Universal-Lexikon
Röhrenmäuler — (Rhynchocephala Goldf., Aulostomata Cuv.), Familie aus der Fischordnung Bauchflosser; Mund vorn am Ende eines langen röhrenförmigen Schnabels, Körper theils walzig, theils eiförmig u. seitlich zusammengedrückt; Gattungen: Pfeifenfisch… … Pierer's Universal-Lexikon
Tabakspfeife — Tabakspfeife, 1) Geräth, durch welches man beim Tabakrauchen den durch das Verglimmen des Tabaks entstehenden Rauch in den Mund leitet. Walter Raleigh soll sie 1585 mit aus Amerika gebracht haben, nach And. sollen sie den Chinesen nachgebildet u … Pierer's Universal-Lexikon
Flötenmaul — (Aulostoma), Fischgattung aus der Familie der Röhrenmäuler, wie Pfeifenfisch (s.d.), aber der Körper beschuppt, keine Borste am Schwanze u. freie Stacheln vor der Rückenflosse; Art: A. chinensis, weißlich mit rothen Längsstreifen u. schwärzlichen … Pierer's Universal-Lexikon